![]() |
Pforzheim |
Der deutsche Politiker Felix Herkens wurde 1995 in Pforzheim geboren.
Er gehört der politischen Partei Bündnis 90/Die Grünen an.
Leben
1995. Felix Herkens wird in Pforzheim geboren.
2013. Herkens tritt in Bündnis 90/Die Grünen ein. Er ist bei den Grünen für mehrere Jahre Vorstandsmitglied im Kreisverband Pforzheim/Enz sowie Mitglied des baden-württembergischen Landesvorstands der Grünen Jugend.
Er studiert Sozial- und Kommunikationswissenschaften.
2016. Herkens wird in den Gemeinderat seiner Geburtsstadt Pforzheim gewählt.
2019. Er übernimmt im Gemeinderat von Pforzheim den Fraktionsvorsitz.
14. März 2021. Bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg gewinnt Herkens mit 26,2 Prozent der Stimmen das Direktmandat im Landtagswahlkreis Pforzheim. Damit vertritt erstmals ein Grüner die badische Stadt im Landtag in Stuttgart. Er will sich in den kommenden Jahren vor allem für den Erhalt von Arbeitsplätzen einsetzen.
Bei den Landtagswahlen 2016 gewann noch Bernd Grimmer von der rechtsradikalen politischen Partei Alternative für Deutschland (AfD) mit 24,2 Prozent das Direktmandat. Mit 15,8 Prozent ist die AfD nun nur noch viertstärkste Kraft in Pforzheim. Die CDU holt 20,1 Prozent der Stimmen. Die FDP mit Landes-Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke erhält 16,1 Prozent.
Es sei wichtig, "ideologische Scheuklappen" abzulegen und Kompromisse zu erzielen. "Der Strukturwandel, den wir bereits erleben", müsse sozial gerecht vonstattengehen, sagt Herkens. Herkens: "Wir müssen, was die Autoproduktion betrifft, umdenken und dafür sorgen, dass die Innovationen der Zukunft bei uns stattfinden."
Vom alten und neuen Koalitionspartner CDU ist der junge Politiker nicht sonderlich begeistert. "Ich bin kein ausgemachter Freund der CDU", sagt Herkens, aber es gehe darum, mit wem man "die meisten Inhalte – insbesondere in Sachen Klimaschutz – durchbringen kann." Mit der FDP sei dies vor allem nach den Äußerungen des Spitzenkandidaten Hans-Ulrich Rülke nur schwer vorstellbar. "Eine Ampel-Koalition einzugehen, nur, weil man die Ampel halt will, ist keine gute Idee".
Pforzheim, Lizenz: Creative-Commons „Namensnennung 3.0 nicht portiert“, Urheber: DG-500