![]() |
Herbstliches Eichenlaub |
Die Band Eichenlaub war ein rechtsextremes Liedermacher-Duo aus dem Umfeld des Thüringer Heimatschutzes (THS). Gegründet wurde es 1999. Es wurden Pseudonyme verwendet.
Erlwig (Sänger und Gitarrist) gehörte zum Umfeld des THS, der Wanderjugend Gibor. Bis 2000 war er Vorsitzender des 1999 gegründeten Thüringer Verbandes der "Jungen Landsmannschaft Ostpreußen.
1999. Unter dem Titel "Jötunheim" veröffentlicht Eichenlaub eine Promo-CD. Bei einem Konzert des Blood & Honour-Netzwerks in Hildesheim treten die beiden gemeinsam mit dem Sänger Stigger, der früher zusammen mit Ian Stuart Donaldson in der Band Screwdriver gesungen hat, auf. Von der Veranstaltung wurde ein Videomitschnitt veröffentlicht. Darauf ist Holger Gerlach, mutmaßlicher Unterstützer des "Nationalsozialistischen Untergrunds" (NSU), der im November 2011 festgenommen wurde, zu sehen wie er als Ehrengast begrüßt wird.
2000. In einem rechtsextremen Fanzine von Blood & Honour erklärt der Texter Christian Kapke (Der Bruder von André Kapke) des Duos Eichenlaub die Solidarität von Eichenlaub mit den Ex-Bekannten. Zugleich rät das Duo von der Nachahmung derartiger Taten ab:
"Trotzdem stehen wir zu dem, was unsere drei Kameraden da getan haben. Wir die sie wohl am besten kannten, können uns mittlerweile ganz gut vorstellen, warum sie diesen zweifelhaften Weg gegangen sind. Aber wir verurteilen sie deswegen nicht, eben weil wir sie auch irgendwie verstehen können."
Der PDS-Abgeordnete Steffen Dittes stellt daraufhin eine Anfrage nach den Hintergründen von Eichenlaub an das Thüringer Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales. Diese blieb jedoch weitgehend unbeantwortet. In der Antwort stand nur dass das Duo bei "Veranstaltungen in der rechten Szene" auftreten würde. Als Zeugen wurde das Duo offenbar nie befragt.
Oktober 2000. Eichenlaub nimmt am "Ersten Tanz- und Musikfest" des Schmierblatts "Wir selbst" teil. Es fand im Haus des Vereins "Collegium Humanum in Vlotho statt. Es war das letzte Konzert der Band. Zu dem Festival erschien die Live-CD "Liedg(l)ut". Darauf ist die Gruppe mit den zwei Titeln "Thüringenlied" und "Weißer thüringer Heimatschutz" vertreten.
2011. Eichenlaub wird im Rahmen der Berichterstattung über das Terror-Trio NSU bekannt. Das Duo hat 1999 mit dem Lied "5. Februar" auf die Melodie von "Knockin' on Heaven's Door" von Bob Dylan die Gruppe besungen, die 1998 nach einem Waffenfund untergetaucht war:
"Die Polizei kam euch auf die Spur.
Nun hieß es Abschied, für wie lange nur
...
...
Ihr saht wohl keinen anderen Weg
...
doch jetzt ist es zu spät
...
Wir denken oft an Euch
...
Die Kameradschaft bleibt bestehen
...
der Kampf geht weiter nur voran,
für unser deutsches Vaterland."
Die beiden Liedermacher waren in der selben Kameradschaftsszene in Jena organisiert zu der auch Beate Zschäpe, Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt bis zu ihrem Verschwinden im Jahr 1998 gehörten.
Am "5. Februar" hat Erlwig den Tag der Razzia, an dem der NSU abgetaucht war, irrtümlich vermutet. Die Razzia fand jedoch bereits am 26. Januar 1998 statt.
Bilder aus Wikimedia Commons
Herbstliches Eichenlaub, Lizenz: GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder später, Urheber:
Johann Jaritz
Quellen